BEST PRACTICE – FACHZENTRUM FÜRST MALERMEISTERBETRIEB
AUSGANGSSITUATION BETRIEB
Name: Fachzentrum Fürst Malermeisterbetrieb
Inhaber: Karl Heinz Fürst, bis 2012
Gründung: 1952
Mitarbeiter: 5
Meister: 1
Gesellen: 4
Auszubildende: 1
Betriebsvermögen: 25.000 €
Jahresumsatz: ca. 350.000 €
AUSGANGSSITUATION NACHFOLGER
Name: Alessandro Schmidt
Alter: 22
Ausbildung: Maler- und Lackierer, Maler- und Lackierermeister (2011)
Berufserfahrung:
- 1 Jahr im Betrieb
- seit 2012 Inhaber/Geschäftsführer
ZITAT NACHFOLGER
„Man kann viel erreichen – ganz unabhängig vom Alter“
„Es fängt alles mit einem kleinen Wort mit 3 Buchstaben an…TUN“
SCHRITTE ZUR NACHFOLGE
Am Anfang einer Selbständigkeit geht man an viele Sachen, gerade wenn man noch sehr jung ist, mit einer gewissen Unbedarftheit heran. So ist das Verhandeln mit Zulieferern und der Umgang mit Kunden und Mitarbeitern als Chef ein Lernprozess, den aber eine sehr gute Lebensweisheit beschreibt: „learning by doing“! Man ist ambitioniert und hoch motiviert. Alle Mitarbeiter im Betrieb Fürst sind übernommen worden, das war sehr wichtig für die reibungslose Fortführung der Firma.
Mut und Durchsetzungsvermögen, zu denen natürlich auch Wissen, etwas Glück und die Begleitung der Unterstützer wie beispielsweise die Handwerkskammer Kassel oder die Kreissparkasse Schwalm-Eder, sind ein Ansporn für weitere Handwerksmeister, die erfolgreich den deutschen
Mittelstand voranbringen möchten.
BEST PRACTICE – AUTOHAUS WOLFGANG NOWAK
AUSGANGSSITUATION BETRIEB
Name: Autohaus Wolfgang Nowak GmbH & Co. KG
Inhaber: Wolfgang Nowak, bis 2016
Gründung: 2003
Mitarbeiter: 16
Meister: 2
Gesellen: 4
Auszubildende: 1
Jahresumsatz: ca. 3.000.000€
AUSGANGSSITUATION NACHFOLGER
Name: Heiko Roth (45)
Ausbildung: Kraftfahrzeugmechaniker
Berufserfahrung:
- seit 1995 durchgehend tätig als Kraftfahrzeugmechaniker
und als Serviceleiter - ab 2016 Inhaber/Geschäftsführer
Name: Waldemar Witt (42)
Ausbildung: Kraftfahrzeugmechaniker,
2007 Meisterprüfung
Berufserfahrung:
- seit 1999 durchgehend tätig als Kraftfahrzeugmechaniker
und als Serviceleiter - ab 2016 Inhaber/Geschäftsführer
ZITAT NACHFOLGER
„Ein guter Businessplan ist das A & O“
„Genügend Zeit nehmen für die Vorbereitung zur Übernahme einer Firma“
SCHRITTE ZUR NACHFOLGE
Herr Roth und Herr Witt haben ihre Ausbildung in den Vorbetrieben bereits erfolgreich abgeschlossen und sind seitdem, wie auch viele andere Mitarbeiter, dem Betrieb treu geblieben. Ihren Businessplan haben die beiden zusammen mit Frau Aue von der Handwerkskammer Kassel erstellt. Die gesamte Übergabe hat zwei Jahre in Anspruch genommen und wurde im Oktober 2016 erfolgreich abgeschlossen.
„Eine Begleitung in dieser Zeit durch den Übergeber des Betriebes ist sehr hilfreich, um die Strukturen des Betriebes gut kennen zu lernen, zu übernehmen und neue Ideen mit einfließen zu lassen.“, so die beiden aktuellen Geschäftsführer.